Und morgen die ganze Welt.
Und morgen die ganze Welt.
Die Filmagentinnen GmbH/Alamode
Gewalt oder nicht?
26.10.2020

Die Studentin Luisa schließt sich in Mannheim einer Antifa-WG an, die Aktionen gegen Nenonazis organisiert. Durch ein Handgemenge gerät sie an ein Handy und kommt dadurch einem geplanten Bombenattentat der Rechten auf die Spur. Julia von Heinz ("Ich bin dann mal weg", "Katharina Luther") beschreibt in ihrem neuen, autobiografisch inspirierten Film die Radikalisierung einer jungen Frau. Politisch hochaktuell, spannend in Szene gesetzt und doch reflektiert. Ein wichtiger deutscher Film.

© Alamode Film

Regie: Julia von Heinz. Buch: John Quester, Julia von Heinz. Mit: Mala Emde, Noah Saavedra, Tonio Schneider, Luisa-Céline Gaffron, Andreas Lust. Länge: 111 Min. FSK: 12, ffr. FBW: besonders wertvoll. Ab 29. Oktober im Kino.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.