Vergiftete Wahrheit
Vergiftete Wahrheit
TOBIS Film GmbH
Der Giftmüllskandal
01.10.2020

Als er einen Bekannten seiner Großmutter vertreten soll, dessen Rinder qualvoll verenden, wechselt der junge Rechtsanwalt Robert Bilott (Mark Ruffalo) die Seiten. Denn der Chemiegigant DuPont, den er eigentlich vertritt, scheint seit Jahren in der amerikanischen Provinz illegal Giftmüll zu entsorgen, der bei der Produktion von Teflon anfällt. Unterstützt von seinem Chef und seiner Frau beginnt Bilott mit einer Recherche, die ihn alles kosten könnte, und zerrt DuPont vor Gericht. Der nach wahren Ereignissen gedrehte Film von Todd Haynes zeigt eindrucksvoll, wie ein Konzern seine Macht nutzt, um einen Skandal zu vertuschen.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Regie: Todd Haynes. Buch: Matthew Carnahan, Mario Correa. Mit: Mark Ruffalo, Anne Hathaway, Tim Robbins, Bill Camp, Bill Pullman. Länge: 126 Minuten. FSK: ab 6. FBW: Besonders wertvoll. Ab 8. Oktober im Kino.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.