Zur Wahl stehen Pröpstin Annegret Puttkammer aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und die Direktorin des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement der Kirchlichen Hochschule in Bethel/Bielefeld, Beate Hofmann.
25.02.2019

Zwei Kandidatinnen bewerben sich um das Bischofsamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Aus rund 60 Vorschlägen wurden Pröpstin Annegret Puttkammer aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und die Direktorin des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement der Kirchlichen Hochschule in Bethel/Bielefeld, Beate Hofmann, ausgewählt, wie Thomas Dittmann, Präses der Synode der EKKW und Vorsitzender des Nominierungsausschusses, am Montag in Kassel bekanntgab.

Die Wahl findet am 9. Mai auf der Frühjahrssynode der EKKW statt. Damit steht fest, dass zum ersten Mal in der Geschichte der Landeskirche eine Frau das Bischofsamt übernehmen wird.

Die Kirchenmitglieder der EKKW waren vom 31. Juli bis zum 31. August 2018 aufgerufen, Vorschläge für das höchste geistliche Amt in der EKKW zu machen. Ein insgesamt 15 Mitglieder umfassende Nominierungsausschuss hatte danach aus den eingegangenen Vorschlägen die beiden Kandidatinnen ausgewählt. Die Einführung der neuen Bischöfin sowie die Verabschiedung von Bischof Martin Hein ist für den 29. September in der Kasseler Martinskirche vorgesehen.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.