Frankfurt a.M./Neu-Ulm (epd). "Diese nicht leichte Entscheidung wurde in Absprache mit meinen Anwältinnen getroffen", sagte Tolu, die deutsche Staatsbürgerin ist. Zuletzt hatte Tolu für die linke Nachrichtenagentur Etkin News Agency (Etha) in der Türkei gearbeitet.
Die Türkei wirft der Journalistin terroristische Propaganda und Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vor. Die 1984 in Ulm geborene Tochter kurdischer Eltern wurde im April 2017 bei einer Razzia in ihrer Wohnung in Istanbul festgenommen und saß in Untersuchungshaft. Am 26. August durfte sie nach siebenmonatiger Haft und anschließender Ausreisesperre die Türkei verlassen und ist seitdem wieder in Deutschland.
Mit Ehemann vor Gericht
"Ich will an der Seite meines Mannes gemeinsam für seine Ausreise und unseren Freispruch bereitstehen", sagte Tolu. Sie werde diese Woche wieder zurückreisen. Die Journalistin steht gemeinsam mit ihrem Mann, Suat Corlu, vor Gericht. Mit ihnen sind 25 weitere Menschen angeklagt.
Seit dem Putschversuch im Juli 2016 geht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit massiven Repressionen gegen Kritiker vor. Die Türkei gehört zu den Ländern mit den meisten inhaftierten Journalisten weltweit. Auf der Rangliste der Pressefreiheit steht das Land auf Rang 157 von 180 Staaten.