Foto: 2014 Twentieth Century Fox
01.08.2014

Planet der Affen: Revolution

2011 startete die Neuauflage der "Planet der Affen"-Serie mit "Planet der Affen: Prevolution". Der Nachfolger "Revolution" setzt zehn Jahre später an: Die Menschheit ist nach der Verbreitung des "Affenvirus" fast ausgestorben und für die wenigen Überlebenden in den Ruinen San Franciscos wird der Strom knapp. Um zu einem nahegelegenen Staudamm zu gelangen, müssen die Menschen die von den Affen kontrollierten Wälder passieren. Im zweiten Teil der Reihe steht vor allem die neugegründete Gesellschaft der Affen im Vordergrund. Dank neuester Technik und formidabler Schauspielerleistungen funktioniert der Film sowohl als Blockbuster als auch als moralisches Lehrstück.

USA 2014. Regie: Matt Reeves. Buch: Rick Jaffa, Amanda Silver, Mark Bomback. Mit: Andy Serkis, Jason Clarke, Gary Oldman, Keri Russell, Toby Kebbell, Kodi Smit-McPhee. Länge: 130 Minuten. FSK: ab 12 Jahren. (epd)

Trailer deutsch  © 20th Century Fox


Gott verhüte!

Der junge Geistliche Don Fabijan merkt schon wenige Tage nach seiner Ankunft auf einer kleinen dalmatinischen Insel, dass er nie so beliebt werden wird wie der alte Pfarrer Jakub. Eine Erkenntnis, die noch schwerer wiegt, ist jedoch: Die Inselbevölkerung stirbt aus! Mithilfe des Kioskbesitzers Petar und des Apothekers Marin heckt Don Fabijan den Plan aus, die auf der Insel käuflichen Präservative heimlich zu perforieren. Dass daraufhin die Geburtenzahlen in die Höhe schießen, stellt sich nicht für alle als Segen heraus. Die satirische Komödie von Vinko Bresan steckt bei aller Leichtigkeit voller Seitenhiebe auf die Bigotterie der Katholischen Kirche und schreckt dabei auch nicht vor erschütternden Wendungen zurück.

Kroatien/Serbien 2013. Regie: Vinko Bresan. Buch: Mate Matisic, Vinko Bresan. Mit: Kresimir Mikic, Niksa Butijer, Marija Skarici, Inge Appelt, Petar Atanasoski, Ana Begic, Mile Blazevic. Länge: 93 Minuten. FSK: ab 12 Jahren. (epd)

© Neue Visionen

Ein Augenblick Liebe

Als die gefeierte Schriftstellerin Elsa den erfolgreichen Rechtsanwalt Pierre kennenlernt, sprühen sofort die Funken. Da Pierre allerdings verheiratet ist und Elsa sich geschworen hat, nichts mit verheirateten Männern anzufangen, steht einer Affäre ein enormes Hindernis im Weg. Regisseurin Lisa Azuelos inszeniert eine Verführung, die im Konjunktiv gehalten wird, denn die Hauptfiguren sind zu allererst verantwortungsvolle Menschen, die niemanden verletzen wollen – was sie sich nur umso anziehender macht. Mit Weichzeichner und lasziven Zeitlupen zelebriert Azuelos die Unwiderstehlichkeit, für die der Film den perfekten Werbeclip abgeben könnte.

Frankreich 2014. Regie und Buch: Lisa Azuelos. Mit: Sophie Marceau, François Cluzet, Lisa Azuelos, Alexandre Astier, Arthur Benzaquen, Jonathan Coen, Niels Schneider. Länge: 81 Minuten. FSK: ohne Altersfreigabe. (epd)

© Alamode
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.