Zu den ersten Gratulanten zählte der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), Heinrich Bedford-Strohm: „Es ist nicht nur für Susanne Breit-Keßler eine große Ehre, diese wichtige Auszeichnung zu bekommen, sondern auch für unsere Kirche. Als Regionalbischöfin von München und Oberbayern trägt sie wesentlich zur Ausstrahlung unserer Kirche weit über Kirchengrenzen hinaus bei. Wegen ihres außerordentlichen Engagements für das Gemeinwohl in dieser Stadt hat sie diese Auszeichnung wirklich verdient“.
Die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ wird seit 1961 an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um die bayerische Landeshauptstadt verdient gemacht haben. Zu den Ausgezeichneten gehören unter anderem der Kabarettist Gerhard Polt, die Schauspielerin Senta Berger oder der langjährige Münchner Weihbischof Engelbert Siebler.