Foto: Anastasia Rudenko
Tim Wegner
23.01.2012

Masken dienen der Verhüllung des Körpers. Wissenschaftliche Literatur meterweise beschäftigt sich mit der Frage, welche Rollen der Maskenträger in welchen schamanischen, religiösen und karnevalesken Riten einnimmt. So. Und jetzt das Leben. Wer unter der Maske eine Brille trägt, der taugt genau zu einer einzigen ­Rolle, nämlich der des Hanswursts. Denn unter der ­Maske, egal ob venezianisch oder barock, steigt die Luftfeuchtigkeit.

Die Brille beschlägt. Und noch kein ein­zi­ger dieser schlauen Wissenschaftler hat eine Methode dagegen gefunden. Das ist extrem lästig. Weil: Man wird als Maskenträger nicht erkannt, das ist gut. Man erkennt aber, sofern man eine Brille unter der Maske trägt, auch selber nichts mehr. Das ist schlecht. Drum muss der Brillenträger sich irgendwann entscheiden. Maske oder Brille. Ach ja, und ­übrigens, küssen geht ­besser mit Brille.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.