Köln (epd). Der 54-jährige WDR-Journalist wird im August Nachfolger von Marion von Haaren (63), die zum 1. Juli 2020 in den Ruhestand geht, wie der WDR am Donnerstag in Köln mitteilte. Strempel werde für das "Morgenmagazin" unter anderem über die Themen des Tages aus Berlin berichten und Interviews mit Politikerinnen und Politikern führen. Strempel sei als erfahrener Journalist, langjähriger ARD-Korrespondent und Moderator "bestens auf die neue Aufgabe vorbereitet", erklärte WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni.
Strempel studierte Geschichte, Politik und Germanistik. 1993 kam er zum WDR, 1999 wechselte er zunächst als Korrespondent ins ARD-Studio Bonn, anschließend ins Phoenix-Hauptstadtbüro. 2002 wurde er Planungsredakteur und Reporter des ARD-"Morgenmagazins". Für die ARD war Strempel auch als Korrespondent in Brüssel und Paris tätig. Im Anschluss war er Leiter der WDR-Programmgruppe Europa und Ausland und "Weltspiegel"-Moderator, seit 2018 arbeitete er wieder für das "Morgenmagazin".
Marion von Haaren war seit Juni 2018 Büroleiterin und Korrespondentin für das "Morgenmagazin" in Berlin. Nach der Ausbildung an der Kölner Journalistenschule und einem Volkswirtschaftsstudium arbeitete sie in der Wirtschaftsredaktion des WDR. Weitere Stationen waren das ARD-Studio Bonn, die Chefredaktion Fernsehen beim WDR, die ARD-Studios Paris und Brüssel und ab 2014 das ARD-Hauptstadtstudio.