Oberhausen (epd). Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt von Sonntag an Rockstar-Fotografien von Linda McCartney. Die Fotografin und zweite Ehefrau des Beatles-Musikers Paul McCartney hatte die Größen aus Rock und Pop der späten 1960er Jahre vor der Linse, wie das Museum am Donnerstag ankündigte. 180 ihrer Bilder sind bis zum 3. Mai unter der Überschrift "Fotografin unter Musikern. Linda McCartney - The Sixties and more" zu sehen.
"Wir zeigen eindringliche Momente"
Die Künstlerin fotografierte neben den Beatles auch die Rolling Stones sowie The Doors und The Who. Aretha Franklin und Bob Dylan setzte sie ebenfalls in selbstverständlicher Natürlichkeit in Szene. Die US-Amerikanerin Linda McCartney (1941-1998) dokumentierte auch das Entstehen des berühmten Covers des Beatles-Albums "Abbey Road".
"Wir zeigen eindringliche Momente", sagte Museumsleitern Christine Vogt. Erweitert werden die Fotografien um bildkünstlerische Produkte: Mit der ab Mitte der 1960er Jahre veränderten Gestaltung von Plattencovern würden Produkte gezeigt, die heute Kultstatus bekommen hätten. Ein Soundwalk ermögliche den Besuchern zudem, noch mehr in die Ära des Rock'n'roll einzutauchen.