Portal
Portal
Michela Randaccio
Blödes Corona!
Das rufen schon die kleinsten Kinder, wenn sie Menschen aus Versehen zu Nahe kommen. Geht das jemals wieder weg?
Tim Wegner
17.06.2020

 Oje, oje. Hier läuft nach Corona-Kriterien aber ganz schön viel schief. 1,50 Meter ­Abstand? Zwei Meter ­wären ja eigentlich noch besser. Mundschutz? ­Können wir jetzt nicht überprüfen, ist aber, wie es aussieht, nicht ­vor­handen. Immerhin: Die sind nur zu zweit im öffentlichen Raum, das ist ja erlaubt. Ob man ­diese Gedanken je wieder aus dem Kopf bekommt? "Abstand halten!", brüllen schon die kleinsten Kinder und stehen schockge­froren herum, wenn sie zufällig beim Spazieren­gehen auf ihre Freunde treffen. Und wie Erwachsene in Supermärkten, auf Bürofluren oder Bürgersteigen in gebührender Entfernung umeinander herum­tänzeln: Komische Corona-­Choreografien sind das! Ob wir anderen Menschen je wieder unbefangen ­nahe kommen, sie nicht als Virenschleudern ­betrachten können? Hoffentlich. Und dann ist Küssen auch hoffentlich nix mehr, das man ­be­äugen muss. Sondern einfach nur toll.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.