Junge, Junge, willst du nicht mal da runterkommen und die Kleinen rauflassen? Bist du nicht ein bisschen alt fürs Schaukeln? Aber ich seh schon: Freiwillig kommst du nicht so schnell wieder auf den Boden. Höher, höher, schneller, schneller, rief der kleine Häwelmann. Kleine Menschen, kleine Schaukeln, große Menschen, große Schaukeln. Und was heißt das schon: zu alt? Auch ganz alte Menschen würden sich – medizinisch gesprochen – gern basal stimulieren lassen, intensiver als auf ihrem Schaukelstuhl. Aber auf die Bäume lässt sie niemand rauf. Dabei sagen Ärzte, Schaukeln sei ein idealer Lustspender. Eintrainiert seit dem Säuglingsalter, auf Mutters und Vaters Schoß, macht es ein Leben lang immer wieder glücklich. Auch wenn es im Altenwohnstift nicht so eine atemraubende Aktion ist: keine sechs Leute, die am Seil ziehen, keine fünf anderen, die zugucken.
Helge Krückeberg
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar.
Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab,
schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder
diskutieren Sie auf Instagram,
Facebook und
LinkedIn mit.