Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Musik-Tipp

Der Meister des Tango
Astor Piazzolla hat in seinem Leben über 300 Tangos komponiert. Eine neue CD erinnert an sein Werk
Hans-Gerd Martens
Berliner Triosonaten
Das Quartett "Ensemble Diderot" hat sich auf ihrem neuen Album mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in Berlin auseinandergesetzt
Hans-Gerd Martens
Noch mal nachhören
Die Nachlese für 2020: Drei Alben aus dem gerade vergangenen Jahr, die es nach Meinung des Autoren verdient hätten, noch entdeckt zu werden
Claudius Grigat
Mit Glanz und Gloria
Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Musik, die die Festtagsstimmung in die Ohren bringt? Passendes dafür gibt es in allen musikalischen Spielarten...
Claudius Grigat
Weihnachtliche Blechbläserklänge
Ludwig Güttler, einer der bekanntesten deutschen Trompeter, hat mit seinem Blechbläser-Ensemble eine weihnachtliche CD aufgenommen - mit Werken aus Sachsen und darüber hinaus
Hans-Gerd Martens
Folk Noir
Dunkle Musik für düstere Herbsttage und vor allem -nächte: Süß und Schwer
Claudius Grigat
Brahms mit vier Händen
Das Klaviderduo Sivan Silver und Gil Garburg haben sich dem op. 25 von Johannes Brahms angenommen
Hans-Gerd Martens
Zwischen zwei Welten
Das Duo Lux Nova hat sich von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten inspirieren lassen - und die Stücke mit Gitarre und Akkordeon eingespielt
Hans-Gerd Martens
Norweger in Mexiko
Wenn Norweger in Mexiko Musik erschaffen, kommt ganz offenbar sonniger Folk-Pop dabei heraus
Claudius Grigat
Virtuose Violinisten
Das Label Berlin Classics hat eine CD mit Konzerten italienischer Barock-Komponisten veröffentlicht. Eingespielt von Violinisten des Ensembles Concerto Köln
Hans-Gerd Martens

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 8 von 25
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Man muss die Angst vorm Tod zulassen
Bodo Ramelow erzählt im Podcast "Über das Ende" vom Tod der Eltern, der schweren Erkrankung seiner Söhne und wie ihn der Glaube in diesen Lebensphasen begleitet hat
Konstantin Sacher
Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Gesellschaftsschichten
Die Entstehung von Oben und Unten
Wussten Sie, dass es ein Tinder nur für Reiche gibt? Oder Wartelisten für Uhren? In seinem neuen Buch "Klasse" zeigt Hanno Sauer, warum soziale Ungleichheit kein Zufall und eine klassenlose Gesellschaft utopisch ist
Sonja Ruf
8
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen