Mythenfilm
Von Menschen und Wölfen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
150 Jahre, nachdem der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet wurde, erobert er sich unaufhaltsam seinen Platz zurück. Die Frage, ob ein Zusammenleben mit dem Menschen möglich ist oder der Wolf zu gefährlich ist, spaltet die Meinungen. Ausgehend von der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz begibt sich der Film auf Spurensuche in verschiedene Länder und Gegenden, wo frei lebende Wolfsrudel keine Seltenheit sind. Der kommentarlose Film zeigt unterschiedlichste Menschen mit ihrer Meinung und schafft es auf unaufgeregte Weise, die Komplexität des Themas deutlich zu machen.
© Mythenfilm
Regie und Buch: Thomas Horat. Mit: Ueli Metz, Lieni Schneller, David Gerke, Reinhard Schnidrig. Länge: 90 Min. FSK: ab 6. FBW: keine Angabe. Ab 17. September im Kino.
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar.
Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab,
schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder
diskutieren Sie auf Instagram,
Facebook und
LinkedIn mit.