Arden Film GmbH 2017
Filmtipp: "Denk ich an Deutschland in der Nacht"
Die Techno-Romantiker
Der Beat ist der kleinste gemeinsame Nenner: Romuald Karmakar liefert in seiner Dokumentation Einblicke in deren Geschichte
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Regisseur Romuald Karmakar ist seit Jahren als Feldforscher in der Techno- und Elektroszene unterwegs, in den Clubs von Frankfurt – früher – und Berlin. Sein nun schon vierter Film zum Thema ist für "Außenstehende" nicht ganz leicht zu erschließen: Nicht mal die DJs, deren Arbeit hier im Zentrum steht, werden vorgestellt. Was sich aber jedem mitteilt, ist die Leidenschaft für die Musik, die Karmakar mit kontemplativen Bildern und überraschender innerer Ruhe filmisch einfängt.
© Rapid Eye Movies
Regie und Buch: Romuald Karmakar. Mit: Ricardo Villalobos, Sonja Moonear, Ata, Roman Flügel, David Moufang. Länge: 100 Minuten. FSK: ohne Altersbeschränkung. (Deutschland 2017)
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar.
Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab,
schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder
diskutieren Sie auf Instagram,
Facebook und
LinkedIn mit.