Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Gesichter aus Obst und Gemüse
Gurkennase und Zwiebelstirn
Vor 450 Jahren kam die Renaissance-Kunst in die Pubertät: Der Manierismus brach mit starren Regeln. Guiseppe Arcimboldos aus Pflanzen komponierte Porträts sind bis heute populär
Jakob Schwerdtfeger
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Anarchische Lyrik
"Da ist etwas, das raus will"
Arne Rautenberg schreibt Gedichte. Weil er nicht anders kann. Und weil Poesie etwas Anarchisches hat. Für ihn sind sie wie Orakel, die man zu unterschiedlichen Zeiten, in unterschiedlichen Stimmungen immer wieder neu lesen kann
Stephanie von Selchow
9
"Gewaltlosigkeit war schon immer naiv"
Ändert der Krieg den Blick auf Jesus? Festspielleiter Christian Stückl über Wut und warum ihm Judas gerade nähersteht
Claudia Keller
Zornig und unbequem
Es brennt!
Vater, Mutter und Kind haben nur die nackte Haut gerettet. Und eine Puppe. "schön" nennt Miriam Cahn ihr flammendes Bild. Es ist noch eins der harmlosen der Schweizer Gegenwartskünstlerin
Lukas Meyer-Blankenburg
Powerpflegerin und Kinokinder
Die Redaktion von epd Film stellt die Filmstarts vom 12. Mai 2022 vor
Bekennen und Berichten
Navina Sundaram war die erste „Woman of Color“ im deutschen Fernsehjournalismus. Aber das ist weniger interessant als ihre inhaltliche Arbeit.
Johann Hinrich Claussen
Schatzsucher und Geräuschjägerin
Die Redaktion von epd Film stellt die Filmstarts vom 5. Mai 2022 vor
Aus der Tiefe
Die Berliner Schriftstellerin Ruth Johanna Benrath hat es gewagt, Psalmen für die Gegenwart zu schreiben
Johann Hinrich Claussen
Ronja von Wurmb-Seibel
"Gebt der Gewalt keine Bühne!"
Wie viel Blut und Leid sind nötig in Berichten über den Krieg? Wie finden wir positive Nachrichten? Ronja von Wurmb-Seibel im Interview über konstruktiven Journalismus
Claudia Keller
9
Wenn die Trompete haucht
Ducrh die Nacht reisen mit drei Herren, denen man sich bei diesem Trip getrost anvertrauen kann - und die mit ihrer Musik den Schlaf bis zum Morgengrauen in Schach halten...
Claudius Grigat
Löwenmutter und Adelsaufreger
Die Redaktion von epd Film stellt die Filmstarts vom 28. April 2022 vor
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
59 von 320
Nächste Seite
nächste